The Gansu Jinchang wind farm project in China involves the construction and operation of wind turbines to generate clean energy. These wind turbines help to reduce dependence on fossil fuels and contribute to the reduction of CO2 emissions. The project supports the local economy and promotes the expansion of renewable energies in the region.
The main aim of the project is to promote sustainable energy sources, reduce CO2 emissions and support the transition to a low-carbon economy. In addition, jobs are to be created and the local infrastructure improved.
Other ways to engage
Our two favorite projects, PROJECT TOGO and Deutschland Plus, offer you numerous opportunities to actively contribute to climate protection - far beyond CO2 offsetting.
Ziel ist der Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher und nachhaltiger Energie für alle. Es strebt die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und die Verdopplung der Energieeffizienz an, besonders in Entwicklungsländern. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Anpassung der Infrastruktur sind zentral, um Umweltbelastungen zu minimieren und Klimaziele zu erreichen.
Es fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle. Es beinhaltet die Erhöhung der Ressourceneffizienz und die Entkopplung des Wirtschaftswachstums vom Umweltverbrauch. Zusätzlich liegt der Fokus auf Innovationen und grünen Geschäftsmodellen, die sowohl wirtschaftlichen Fortschritt als auch sozialen Wohlstand sichern.
Ziel sind sofortige Maßnahmen gegen den Klimawandel und dessen Auswirkungen. Es zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Klimaanpassungsmaßnahmen zu fördern und das Bewusstsein für Klimafolgen zu schärfen. Besonders betont wird die internationale Zusammenarbeit, um ärmere Länder bei der Klimabekämpfung zu unterstützen und klimatische Widerstandsfähigkeit zu stärken.