
Solar Power & Regreening Project
Doppelte Klimawirkung mit dem Solar Power & Regreening Project
Mit dem Klimaschutzzertifikat Solar Power & Regreening Project wird pro kompensierter Tonne CO₂ gleich doppelt Gutes für das Klima getan:
- 1
Vermeidung in Indien
Ihre erste Tonne CO₂ wird durch ein Gold Standard zertifiziertes Solarenergieprojekt in Indien vermieden. Saubere Energie ersetzt fossile Brennstoffe. Punkt.
zum Projekt - 2
Bindung in Afrika
Ihre zweite Tonne CO₂ wird durch Just Diggits Wiederbegrünungsmaßnahmen gebunden. Die Organisation legt halbkreisförmige Wasserrückhaltebecken ("Earth Smiles") an, die Regenwasser speichern. Vegetation kehrt zurück. Kohlenstoff wird gespeichert.
zum Projekt - 3
Wissen weitergeben
5 Euro pro kompensierter Tonne fließen direkt an Just Diggit für Bildungsarbeit und Kommunikation. Lokale Gemeinden lernen die Techniken. Das Wissen verbreitet sich. Mehr grüne Flächen entstehen.
Das Solar Power & Regreening Project steht somit für doppelte Klimawirkung, höchste Qualitätsstandards und einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Klimagerechtigkeit.




Just Diggit: Wenn Graben zum Klimaschutz wird
Manchmal sind die besten Ideen die einfachsten. Just Diggit macht genau das: Die niederländische Organisation gräbt Löcher. Klingt banal? Ist es auch. Und genau deshalb funktioniert es.
Das Prinzip: Zurück zu den Wurzeln
Die Idee dahinter ist so simpel wie genial. In trockenen Gebieten Afrikas graben Gemeinden kleine Mulden und Gräben in den Boden. Diese "Bunds" fangen Regenwasser auf, das normalerweise ungenutzt abfließen würde. Das Wasser versickert langsam, der Boden wird fruchtbarer, Gras und Bäume wachsen wieder. Aus karger Landschaft wird grünes Leben.
Wo das passiert
Just Diggit arbeitet hauptsächlich in Kenia und Tansania - dort, wo der Klimawandel besonders hart zuschlägt. Die Projekte laufen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden. Denn die wissen am besten, wo gegraben werden muss.
Was dabei herauskommt
Die Zahlen sprechen für sich: Über 350.000 Hektar Land wurden bereits restauriert. Das entspricht etwa der Fläche von Mallorca. Die wiederbegrünten Gebiete speichern CO₂, kühlen die Umgebung und verbessern die Wasserversorgung. Nebenbei entstehen neue Einkommensquellen für die Menschen vor Ort.
Der Clou: Jeder kann mitmachen
Just Diggit hat verstanden, dass Klimaschutz nur funktioniert, wenn alle an einem Strang ziehen. Deshalb setzen sie auf eine Mischung aus lokaler Arbeit und globaler Aufmerksamkeit. Über Apps und Social Media können Menschen weltweit die Projekte verfolgen und unterstützen.