

Mit unserer Software CO₂ Bilanz einfach erstellen.
Die Nachhaltigkeitssoftware für Ihre CO₂-Bilanz, die Sie tatsächlich gern benutzen
Klimaschutz beginnt mit Klarheit. Und Klarheit beginnt mit einer CO₂-Bilanz. Wer die eigenen Emissionen kennt, kann gezielt gegensteuern. Genau hier setzt unsere Software zur CO₂-Bilanz-Erstellung an: Sie macht die Emissionen sichtbar, greifbar und steuerbar. Wir von natureOffice bieten Unternehmen nicht nur Beratung rund um Klimaneutralität und Nachhaltigkeit – sondern auch die passenden digitalen Tools, um den Einstieg in die CO₂-Bilanzierung so einfach wie möglich zu machen.
CO₂ Bilanzierung? Läuft mit uns.
Aus komplex wird planbar
Eine spezialisierte Software für CO₂-Bilanzen macht aus einer komplexen Aufgabe eine planbare Routine. Sie ermöglicht eine strukturierte, normkonforme Datenerfassung und Auswertung. Die CO₂-Bilanzierung wird so skalierbar und zukunftssicher.
Standards-konform und rechtssicher
Die Software-Lösungen von natureOffice setzen auf Standards wie das GHG Protocol, ISO 14064-1 und ESRS E1. Damit sind Ihre Reports nicht nur transparent, sondern auch regulatorisch auf dem neuesten Stand.
Für interne und externe Anforderungen
Ob für interne Klimastrategien oder externe Berichtspflichten: Mit dem richtigen digitalen Werkzeug wird Nachhaltigkeit messbar.
Nachhaltigkeitssoftware vs CO₂-Bilanzierungssoftware
Welche Software sollte was können?
Nachhaltigkeitssoftware
Nachhaltigkeitssoftware ist eine digitale Lösung, mit der Unternehmen ihre ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen erfassen, auswerten und berichten können. Dabei steht meist die Umweltbilanz im Mittelpunkt – insbesondere die CO₂-Emissionen. Die Software hilft dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Transparenz zu schaffen und Verbesserungspotenziale aufzudecken. Sie eignet sich für Unternehmen jeder Größe, vom Start-up bis zum Konzern. Kurz: Nachhaltigkeitssoftware ist der digitale Hebel für mehr Klimaschutz im Unternehmen.

CO₂-Bilanzierungs-Software
Eine CO₂-Bilanzierungs-Software ist ein spezialisiertes Tool zur Berechnung und Dokumentation von Treibhausgasemissionen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, den Corporate Carbon Footprint (CCF) oder den Product Carbon Footprint (PCF) zu ermitteln. Ersteres hat die unternehmerischen Gesamtemissionen im Blick, Letzteres betrachtet die Emissionsbilanz auf Produktebene.
Grundlage sind dabei international anerkannte Standards wie das GHG Protocol oder die ISO 14064-1 bzw. ISO 14067. Durch automatisierte Prozesse, vordefinierte Emissionsfaktoren und clevere Schnittstellen wird die CO₂-Bilanzierung deutlich effizienter. Unternehmen können damit fundierte Klimastrategien entwickeln und ihre Emissionen gezielt senken.

Was gute CO₂-Software ausmacht? Wir zeigen's!
Nicht jedes Tool passt zu jedem Unternehmen. Wer die passende CO₂-Bilanzierungs-Software auswählen will, sollte auf folgende Kriterien achten:
- Intuitive Bedienung: Das Programm sollte auch ohne Vorkenntnisse verständlich und leicht zu bedienen sein.
- Normenkonformität: Berücksichtigt die Nachhaltigkeitssoftware aktuelle Standards wie das GHG Protocol, ISO 14064-1, ESRS E1?
- Transparente Emissionsfaktoren: Mit Quellenangabe und automatischer Zuordnung durch KI.
- Vielfältige Datenquellen: Ermöglicht die Nutzung von unternehmenseigenen Daten, Lieferantenwerten oder Datenbanken.
- Importfunktionen: z. B. Excel-Import oder automatisierte KI-Importe.
- Skalierbarkeit: Für kleine Unternehmen genauso geeignet wie für internationale Konzerne.
- Unterstützung und Support: Gibt es ein Team, das bei Fragen oder komplexeren Fällen hilft?
- Zugriffsrechte: Klare Rollenverteilung im Team durch flexible Benutzerrechte.
Jetzt kennen Sie die Auswahlkriterien. Sie wollen aber nicht lange nach der passenden Software suchen? Müssen Sie nicht. Sie sind bereits an der richtigen Adresse. Die Software-Tools von natureOffice erfüllen alle genannten Kriterien. Erfahren Sie im nachfolgenden Abschnitt mehr zu den einzelnen Lösungen und finden Sie heraus, was am besten zu Ihrem Unternehmen passt!
So legen Sie los: In nur vier Schritten zur Software-gestützten CO₂ Bilanz
- 1
Lernen Sie unsere Software kennen.
Sie erhalten Einblick in die Funktionsweise unserer Software. In einer Demo zeigen wir Ihnen live, wie aus Ihren Daten eine fertige CO₂-Bilanz wird. Sie können Fragen stellen, ausprobieren und sich selbst überzeugen. Kostenlos, direkt und persönlich.
- 2
Erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Nach der Demo erstellen wir ein passgenaues Angebot für Ihr Unternehmen. Transparent, fair und immer die spezifischen Anforderungen im Blick.
- 3
Zugang einrichten und los geht’s!
Nach Ihrer Entscheidung erhalten Sie unkompliziert die Zugänge zur Software. Jetzt kann es direkt losgehen!
- 4
Wir bleiben an Ihrer Seite.
Ob selbstständig oder mit unserer Unterstützung – die Bedienung ist intuitiv. Und falls es doch mal knifflig wird: Unser Team steht für Sie bereit.
Unsere Software-Lösungen im Überblick
Ob Carbon Accounting Software für unternehmerische Gesamtemissionen oder produktspezifische PCF-Software. Unsere Softwarelösungen bieten für jede Anwendung das passende Modul.
Software für Corporate Carbon Footprint (CCF) | Software für Product Carbon Footprint (PCF) | Software für spezifische Branchen | |
---|---|---|---|
Anwendungsbereich | CO₂ Bilanz auf Unternehmensebene | CO2 Bilanz eines Produkts oder Prozesses | Druckereien, Logistik, Event-Branche u. a. |
Fokus | Alle unternehmerischen Aktivitäten | Produktlebenszyklus | Branchenspezifische CO2 Bilanzierung |
Standards | GHG Protocol, ISO 14064-1 | GHG Protocol | Branchenindividuelle Richtlinien |
Besondere Vorteile | Alle Scopes (1, 2, 3), vollständiger Überblick, Strategie-Entwicklung auf Unternehmensbasis | Identifikation von Emissionen je Produkteinheit, wertvolle Daten zur Optimierung der Lieferketten & für die Produktentwicklung. Kompensation auf Wunsch mit wenigen Klicks | Angepasste Masken und Methodik, Berücksichtigung branchentypischer Prozesse. Kompensation auf Wunsch mit wenigen Klicks |
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Eine Nachhaltigkeitssoftware hilft Unternehmen, ihre Umwelt- und Sozialwirkungen zu erfassen, auszuwerten und zu steuern. Sie unterstützt beim Nachhaltigkeitsreporting und zeigt Optimierungspotenziale auf. Das Tool macht Nachhaltigkeit messbar und strategisch nutzbar. Besonders wichtig ist das in Zeiten steigender Berichtspflichten.
Eine CO₂-Bilanzierungs-Software ist ein spezialisiertes Tool zur Erfassung und Auswertung von Treibhausgasemissionen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Erstellung von CO₂ Bilanzen für Produkte oder das gesamte Unternehmen. Das Tool nutzt internationale Standards, um vergleichbare und belastbare Ergebnisse zu liefern. So wird aus Klimaschutz eine planbare Aufgabe.
Wichtig sind eine intuitive Bedienung, normenkonforme Auswertung und transparente Emissionsfaktoren. Auch Schnittstellen für Datenimporte und eine gute Skalierbarkeit erweisen sich als Kriterien, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten. Zudem ist ein zuverlässiger Support, der Ihnen kompetent zur Seite steht, von zentraler Bedeutung.
Wir bieten drei spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Software ist intuitiv, flexibel und normenkonform. Dank KI, Datenbank-Anbindungen und automatischer Emissionsfaktor-Zuordnung wird aus der Ermittlung der Emissionen ein Kinderspiel. Ob CO₂ Bilanz berechnen , Berichtspflichten erfüllen oder Strategien entwickeln – mit unseren Software-Lösungen stellen wir Ihnen das passende Werkzeug bereit.