Skip to content
Natureoffice logoZur Homepage

MISSION PROKLIMA: mobene Klimaschutzprojekte

Location:Uttarakhand, Indien
SDG:Wasserkraft
Zertifikatstyp:CDMDatenbank

Heizöl, das den Unterschied macht

Wer ist mobene? mobene ist Ihr Heizöllieferant mit Weitblick. Heizöl wird noch Jahre gebraucht – die Energiewende dauert, und nicht jeder kann von heute auf morgen auf eine Wärmepumpe umsteigen. Genau deshalb ist es wichtig, schon heute aktiv zu werden. Das CO₂-kompensierte Heizöl von mobene ist ganz normales Heizöl – nur dass die Emissionen aus Produktion, Transport und Verbrennung vollständig ausgeglichen werden.

Was macht das Heizöl von mobene anders? Gemeinsam mit natureOffice kauft mobene für jede gelieferte Tonne CO₂-Klimaschutzzertifikate und legt diese verbindlich still. Das bedeutet: Die Emissionen, die bei der Verbrennung Ihres Heizöls entstehen, werden an anderer Stelle eingespart. So wird aus normalem Heizöl CO₂-kompensiertes Heizöl. Sie heizen weiter wie gewohnt – aber klimaneutral.

 

Doppelt hält besser: Indien + Deutschland

Die CO₂-Emissionen Ihres Heizöls gleicht mobene durch ein zertifiziertes Wasserkraftprojekt in Indien aus. Jede Kilowattstunde saubere Energie aus diesem Kraftwerk ersetzt schmutzigen Kohlestrom – und reduziert so messbar CO₂-Emissionen. Zusätzlich engagiert sich mobene mit DeutschlandPlus für den Schutz heimischer Wälder. Warum? Weil globaler Klimaschutz auch vor der Haustür anfängt.

 

Das Wasserkraftwerk in Uttarakhand, Indien

330 Megawatt saubere Energie am Alaknanda-Fluss – das ist mehr als ein mittelgroßes Kohlekraftwerk. Das Alaknanda-Wasserkraftwerk, auch Shrinagar-Projekt genannt, liegt nahe dem Dorf Gaurshali in Uttarakhand. Mit einer 98 Meter hohen Staumauer und sechs Einlauftunneln ersetzt es fossile Brennstoffe im indischen Stromnetz.

Das Projekt schafft nicht nur saubere Energie, sondern auch Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region. Die Entwicklung übernimmt die Alaknanda Hydro Power Company – ein Projekt, das funktioniert und dessen Wirkung messbar ist. Jede Kilowattstunde zählt, jede eingesparte Tonne CO₂ auch.

DeutschlandPlus: Waldschutz vor der Haustür

Hier wird's konkret: mobene forstet gemeinsam mit natureOffice ehemals bewaldete Brachflächen auf, schützt bestehende Biotope und gestaltet Waldränder naturnah. Immer in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Forstämtern, immer auf kommunalen, Landes- oder Staatsflächen. So entstehen Projekte, die ohne diese Initiative nicht stattfinden würden.

natureOffice wählt gezielt Maßnahmen aus, die echten Mehrwert bieten. Das geht weit über das simple Pflanzen von Bäumen hinaus: Biotopneubau, Waldrandgestaltung, Verbiss-Schutz und Biotoppflege. Projekte, die bereits durch andere Mittel finanziert wären, kommen nicht in Frage. So entsteht echter Mehrwert statt Greenwashing – und zwar dort, wo Sie zu Hause sind.

Indien

Das Wasserkraftwerk in Uttarakhand

330 MW saubere Wasserkraft am Alaknanda-Fluss. Ersetzt fossile Brennstoffe, schafft Jobs, reduziert messbar CO2. Klimaschutz, der wirkt.

Klimaschutzprojekte

DeutschlandPlus

Erfahren Sie, wie regionale Klimaschutzprojekte in Deutschland durch unsere Arbeit CO₂ binden.

mobene aktiv für deutsche Wälder

In Deutschland setzt sich mobene aktiv für den Waldumbau und -schutz ein. Die natureOffice Aufforstungsprojekte zielen darauf ab, ehemals bewaldete Brachflächen in ihren natürlichen Zustand zurückzuversetzen und die vielfältigen positiven Effekte der Waldökologie zu nutzen.

  • GEMEINSAM WEITER AUFFORSTEN

    mobene ermöglicht auch 2024 neue Pflanzungenauf der Fläche „In den Birken“ – klimaangepasst, vielfältig und nachhaltig gedacht.

  • KLIMAANGEPASSTES WALDMANAGEMENT IM AHRTAL

    Durch die Unterstützung der mobene Unternehmensgruppe konnten im Dezember 2023 im Aartal 250 Spitzahorn, 250 Baumhasel und 50 Wildobstbäume gepflanzt werden. Dies schafft einen widerstandsfähigen Mischwald mit ökologischen Vorteilen sowie langfristig stabilen Holzerträgen und vielfältigen ökonomischen und ökologischen Funktionen.

  • WIRKSAMER WILDVERBISS RETTET 750 TANNEN

    Die mobene Unternehmensgruppe hat sich für den Erhalt von 750 Tannen im Taunus eingesetz. Waldschutz bedeutet viel mehr als nur Bäume pflanzen. Somit ist auch der Walderhalt und der Schutz von Jung-Bäumen eine wichtige Aufgabe neben der Aufforstung.

Zusammenarbeiten und informiert bleiben