LEVEL|BLUE® – zertifiziert in Richtung Dekarbonisierung
LEVEL|BLUE® kennzeichnet Produkte, die am Beginn einer systematischen Transformation hin zu einer emissionsarmen Produktion stehen. Bereits heute lassen sich damit positive Effekte auf Scope-3-Emissionen erzielen. Die CO₂-Reduktion basiert auf einer Vielzahl an Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Treibhausgasemissionen. Nicht vermeidbare Emissionen werden entsprechend den Standards des Greenhouse Gas Protocol kompensiert.
Nachhaltigkeit mit Substanz Dem Handlungsdruck wurde nicht mit Abwarten begegnet, sondern mit konkreten Maßnahmen. Die Emissionsberechnung erfolgt auf Grundlage des international anerkannten Greenhouse Gas Protocols, wobei sämtliche Emissionen an den Produktionsstandorten berücksichtigt werden. Für die Datenerhebung sowie die Auswahl und Umsetzung zertifizierter Klimaschutzprojekte kommen externe, spezialisierte Partner zum Einsatz.
Strategie zur Emissionsminderung Im Zentrum der Klimastrategie steht ein dreistufiges Vorgehen: Zunächst wird angestrebt, Emissionen möglichst zu vermeiden – etwa durch die Nutzung erneuerbarer Energien, den Einsatz ressourceneffizienter Produkte oder durch Materialsubstitution mit Kreislaufprodukten.
In einem zweiten Schritt erfolgt die Reduktion dort, wo Emissionen nicht vollständig vermeidbar sind, etwa durch technologische Optimierungen in Produktion und Logistik.
Die verbleibenden Emissionen werden schließlich gemäß GHG Protocol durch zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie natureOffice und South Pole.
Mit diesen Klimaschutzprojekten gleichen wir unsere Emissionen aus.
Um den verbleibenden CO₂-Ausstoß auszugleichen, wird gezielt in zertifizierte Klimaschutzprojekte investiert. Diese Projekte tragen nicht nur zur Minderung globaler Treibhausgasemissionen bei, sondern fördern auch die nachhaltige Entwicklung in den jeweiligen Regionen – durch den Ausbau erneuerbarer Energien.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und von Informationen zu den Aktivitäten von Klimaschutz durch Klimaneutralität verwendet. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink abmelden.
Immer gut informiertüber Klimaschutz
Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Entwicklungen mehr im Bereich des Klimaschutzes. Wir informieren Sie über:
Neue rechtliche Vorgaben zum Klimaschutz
Tipps wie ihr Unternehmen nachhaltiger werden kann.
Neues von uns und über unserer Produkte
Schnell und einfach anmelden
Für die Anmeldung benötigen wir nur Ihre E-Mailadresse.
Sie erhalten den Newsletter ungefähr einmal im Monat und falls kein Interesse mehr besteht, können Sie ihn mit nur einem Klick wieder abbestellen.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters und von Informationen zu den Aktivitäten von Klimaschutz durch Klimaneutralität verwendet. Sie können sich jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink abmelden.
Tracking-IDabrufen
Hier können Sie anhand einer natureOffice-Tracking-ID die Details eines Carbon Footprints abrufen. Geben Sie dazu einfach die natureOffice-Tracking-ID ein: