Skip to content
Natureoffice logoZur Homepage
Mauritania_Solar_2.jpg

Mauretanien: 50MW-Solarprojekt

Location:Nouakchott, Mauretanien
SDG:Solarenergie
Zertifikatstyp:VCSDatenbank
Das Fotovoltaik-Kraftwerk Toujounine trägt dazu bei, dass Mauretanien sein Ziel von 20% erneuerbaren Energien erreichen konnte, indem es 10% der gesamten Stromproduktion des Landes im Jahr 2019 produzierte. Mit 156.000 Solarmodulen und einer installierten Leistung von 50 MW ist es die größte Fotovoltaikanlage in Mauretanien, die jährlich etwa 87 GWh erzeugt.
Deckung von 10% des gesamten Strombedarfs Mauretaniens, Förderung erneuerbarer Energien zur Erreichung einer nachhaltigen Energieversorgung.

Die erfüllten Sustainable Development Goals

Neben der Reduktion von CO2-Emissionen erzeugen die Klimaschutzprojekte vielfältigen Zusatznutzen für Mensch und Umwelt. Dadurch wird ein Engagement im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) ermöglicht und gestärkt.

  • Ziel ist der Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher und nachhaltiger Energie für alle. Es strebt die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und die Verdopplung der Energieeffizienz an, besonders in Entwicklungsländern. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Anpassung der Infrastruktur sind zentral, um Umweltbelastungen zu minimieren und Klimaziele zu erreichen.
  • Es fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle. Es beinhaltet die Erhöhung der Ressourceneffizienz und die Entkopplung des Wirtschaftswachstums vom Umweltverbrauch. Zusätzlich liegt der Fokus auf Innovationen und grünen Geschäftsmodellen, die sowohl wirtschaftlichen Fortschritt als auch sozialen Wohlstand sichern.
  • Ziel sind sofortige Maßnahmen gegen den Klimawandel und dessen Auswirkungen. Es zielt darauf ab, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Klimaanpassungsmaßnahmen zu fördern und das Bewusstsein für Klimafolgen zu schärfen. Besonders betont wird die internationale Zusammenarbeit, um ärmere Länder bei der Klimabekämpfung zu unterstützen und klimatische Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Weitere Möglichkeiten sich zu engagieren

Unsere beiden Herzensprojekte, PROJECT TOGO und Deutschland Plus, bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – weit über die CO2-Kompensation hinaus.