Skip to content
Natureoffice logoZur Homepage
sonnenstrahlen-wald-baume-natur-scaled.jpg

The Mai Ndombe REDD+ Project

Location:Mai Ndombe, westliches Demokratische Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo
SDG:Waldschutz und Aufforstung
Zertifikatstyp:VCSDatenbank

Das Mai Ndombe REDD+ Projekt befindet sich im westlichen Teil der Demokratischen Republik Kongo und umfasst ein ökologisch wertvolles Gebiet mit hoher Artenvielfalt, darunter Schimpansen, Bonobos und Waldelefanten. Es liegt in einer Region, in der zuvor kommerzieller Holzeinschlag stattfand und die heute zu den weltweit bedeutendsten Feuchtgebieten zählt. Das Projektgebiet ist die Heimat von etwa 50.000 Menschen, die überwiegend an den Ufern des Lake Mai Ndombe leben.

Projektziele

Das Projekt zielt darauf ab, Abholzung und Walddegradation zu verhindern, die natürlichen Ökosysteme zu schützen und bedrohte Arten zu erhalten. Darüber hinaus sollen die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der lokalen Bevölkerung verbessert und nachhaltige Landnutzungsmethoden gefördert werden.

Technische Details

Bei der Umsetzung werden ehemalige Holzeinschlagsflächen in Schutzgebiete umgewandelt. Es werden partizipative Verfahren wie die Einrichtung von Gemeinschaftsarbeitsgruppen sowie partizipative Kartierungsprozesse genutzt. Ein Qualitätsmanagementsystem und regelmäßige Überwachung sichern die Einhaltung der Standards.

Wirtschaftliche und soziale Vorteile

Das Projekt bindet lokale Gemeinden intensiv ein, etwa durch Verhandlungen zu Beteiligungsvereinbarungen und die Gründung lokaler Entwicklungskomitees für die Verteilung von Erträgen. Dadurch entstehen neue Beschäftigungsmöglichkeiten, eine verbesserte Infrastruktur und ein gestärktes gemeinschaftliches Mitspracherecht.

Globale Klimabedeutung

Das Mai Ndombe REDD+ Projekt leistet einen bedeutenden Beitrag zum globalen Klimaschutz durch die Erhaltung großer tropischer Waldflächen, wodurch umfangreiche CO₂-Emissionen vermieden werden.

 

SDGs 

Das Projekt liefert Beiträge zu mehreren Sustainable Development Goals, insbesondere zu SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz), SDG 15 (Leben an Land) sowie zu SDG 1 (Keine Armut) und SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum).

Weitere Möglichkeiten sich zu engagieren

Unsere beiden Herzensprojekte, PROJECT TOGO und Deutschland Plus, bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – weit über die CO2-Kompensation hinaus.