Escape the Routine: Teamgeist mit Rätselspaß
Zwischen sanften Hügeln und frischer Landluft wartete eine Herausforderung der anderen Art: Ein Outdoor Escape Game. Statt Tastatur und Bildschirm hieß es diesmal: knifflige Rätsel, ungewöhnliche Lösungen und echtes Kopfzerbrechen – gemeinsam! Und ja, wir haben es geschafft (auch wenn das ein oder andere Rätsel uns kurz an unseren Lebensentscheidungen zweifeln ließ). Was bleibt? Ein gestärktes Wir-Gefühl, ein bisschen Stolz.
Bowling statt Brainstorming
Nach so viel Kopfarbeit durften auch die Pins mal was abbekommen. Bei einer ausgelassenen Bowlingrunde wurde nicht nur sportlich geliefert, sondern auch herzlich gelacht. Die Strikes waren vielleicht nicht zahlreich – die Stimmung dafür umso besser. Und wer die meisten Gutterballs hatte, bleibt intern.
Feedback, das weiterbringt
Natürlich ging es nicht nur um Spaß (auch wenn der definitiv nicht zu kurz kam). Am zweiten Tag hieß es: Workshop-Zeit. Im Fokus stand das Thema Feedback – ein Thema, das bei uns nicht unter den Tisch fällt. Gemeinsam haben wir uns gefragt:
- Wie geben wir heute Feedback?
- Wie wollen wir es zukünftig geben?
- Und wie schaffen wir eine Kultur, in der Rückmeldung nicht kritisiert, sondern weiterbringt?
Ergebnis: Klarheit, Offenheit und Mut zur ehrlichen Rückmeldung. Denn Feedback ist für uns kein Meckern, sondern ein Geschenk – eine Chance, voneinander zu lernen und gemeinsam besser zu werden. Abteilungsübergreifend, auf Augenhöhe und immer mit dem Ziel, als Team zu wachsen.