
Unsere Software-Lösungen
Digital dekarbonisiert es sich noch leichter
Unsere Tools machen Dekarbonisierung alltagstauglich. Einfach CO₂-Bilanzen erstellen, Maßnahmen dokumentieren, Fortschritte sehen.
Auf der expopharm 2025 zeigen wir gemeinsam mit zehn starken Partnern, wie Umweltschutz im Apothekenalltag funktioniert. Und warum sich das auch wirtschaftlich lohnt.
Das Gesundheitswesen hat ein CO₂-Problem. Rund 6% der globalen Emissionen gehen auf das Konto des deutschen Gesundheitssystems, 60 % davon verursachen Medikamente. Gleichzeitig nennt die WHO die Klimakrise die größte Gesundheitskrise unserer Zeit. Paradox? Finden wir auch. Deshalb machen wir etwas dagegen.
Die expopharm ist Europas größte Fachmesse für die Apothekenbranche. Jedes Jahr treffen sich hier Apotheker, PTA und andere Healthcare-Professionals, um sich über Neuheiten und Trends zu informieren. 2025 findet die Messe vom 16. bis 18. September in Düsseldorf statt. Und zum ersten Mal gibt es dort einen Stand, der komplett dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet ist: die "Apotheke der Zukunft". Ein innovatives Standkonzept, das zeigt, wie Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Apothekenalltag funktionieren.
Initiiert haben das Ganze die Pharmacists for Future. Das ist eine Initiative des Vereins demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten, die sich ehrenamtlich für mehr Nachhaltigkeit in der Pharmazie einsetzt. Ihr Ziel: pharmazeutisches Personal fortbilden und umweltfreundliche Maßnahmen in Apotheken praktisch umsetzen. Die Idee entstand bereits auf der expopharm 2024, als umweltfreundliche Unternehmen in der Newcomer Area auf großes Interesse stießen. "Bereits während der Messe wurde klar, dass wir unser innovatives Standkonzept umsetzen werden", so das Projektteam. Anfang 2025 konnte das Konzept den Kongressveranstalter AVOXA überzeugen.
Gemeinsam mit den Pharmacists for Future präsentieren zehn weitere Partner ihre Lösungen für nachhaltige Apothekenpraxis. Von umweltschonenden Produkten über innovative Verpackungen bis hin zu Beratungskonzepten für den bewussteren Umgang mit Arzneimitteln. natureOffice ist einer dieser Partner. Unser Beitrag: CO₂-Bilanzierung, Emissionsreduzierung und Kompensation für Apotheken übernehmen und dabei beraten.
Sie kennen Ihre Apotheke, das reicht. Wir rechnen aus, wo die Emissionen herkommen:von der Beleuchtung über die Klimaanlage bis zur kompletten Lieferkette. Dann schauen wir gemeinsam, wo sich am meisten einsparen lässt. Und den Rest kompensieren wir sinnvoll über zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Unser Job: Ihnen die richtigen Fragen stellen. Ihre Aufgabe: ehrlich antworten. Den Rest erledigen wir.
Das Schöne daran: Eine ressourceneffizient aufgestellte Apotheke spart nicht nur CO₂, sondern oft auch bares Geld. Weniger Energieverbrauch, optimierte Lieferwege, bewusster Umgang mit Ressourcen. Das rechnet sich schneller, als Sie denken.
"Eine ressourceneffizient aufgestellte Apotheke spart Geld und Ressourcen und ist sowohl für Patienten als auch für Mitarbeitende attraktiv", erklärt das Projektteam der Pharmacists for Future. Transparenz und Sicherheit bei der Auswahl umweltfreundlicher Dienstleistungen werden zunehmend wichtige Kriterien für das Vertrauen von Apothekern und ihren Kunden.
Sie machen den ersten Schritt, wir den Rest. Unsere Beratung ist so praxisnah wie Ihre Arbeit. Keine Theorie-Schlachten, sondern konkrete Lösungen, die im Apothekenalltag funktionieren. Wir wundern uns selbst manchmal, wie einfach das sein kann.
Der Gemeinschaftsstand bietet mehr als nur Produktpräsentationen. Im speziell eingerichteten "Green Future Pharmacy"-Pausenraum können sich Besucher erholen und gleichzeitig in Vorträgen und Podiumsdiskussionen konkrete Ideen für die Umsetzung ressourceneffizienter Maßnahmen sammeln. Das pharmazeutische Personal spielt eine Schlüsselrolle bei der Beratung der Bevölkerung zu gesundheitlichen Folgen der Klimakrise und dem umweltgerechten Umgang mit Arzneimitteln. Deshalb ist Fortbildung ein wichtiger Baustein des Konzepts.
Sie finden uns vom 16. bis 18. September 2025 auf der expopharm in Düsseldorf am Gemeinschaftsstand "Die Apotheke der Zukunft" in Halle 1, Stand A66. Gemeinsam mit BUKO Pharmakampagne, denttabs, dermaplastik, eco elio, e-cooline, goatAM, greenteam, Klaer Naturkosmetik und samplistick zeigen wir das komplette Spektrum nachhaltiger Apothekenpraxis.
Emissionen runter. Hand drauf. Das ist unser Versprechen für eine Apothekenwelt, die Gesundheit und Klimaschutz zusammendenkt. Denn unser eigenes Handeln ist verantwortlich für die Gesundheit kommender Generationen. Sie wollen schon vorher wissen, wie Ihre CO₂-Bilanz aussieht? Sprechen Sie uns an.