Skip to content
Natureoffice logoZur Homepage
A5-horizontal-Brochure-Cover-1-scaled.jpg
  • Kompensieren / Klimaneutral

CO2-Ausgleichen hilft bei der Emissionsreduktion

21.10.24Lesezeit:

Nachdem zahlreiche Kritiker vehement gegen Unternehmen vorgegangen sind, die CO₂-Zertifikate lediglich als einen Teil ihrer Klimastrategie betrachten, offenbart dieser Bericht eine andere Realität und hebt hervor, welche Vorteile für Unternehmen entstehen, wenn sie sich ernsthaft mit den Auswirkungen ihrer unternehmerischen Emissionen auseinandersetzen.

Der Ecosystem Marketplace Report 2023 "All in on Climate: The Role of Carbon Credits in Corporate Climate Strategies," analysierte Daten von Unternehmen, die über das Carbon Disclosure Project (CDP Worldwide) bereitgestellt wurden und liefert spannende Ergebnisse für alle diejenigen, die im freiwilligen Klimaschutzmarkt aktiv sind.

Die Studie vergleicht Unternehmen, die freiwillig CO₂-Zertifikate erwerben mit solchen, die entweder keine Kompensation nutzen oder sich auf Compliance-Gutschriften beschränken, mit folgendem Fazit: Unternehmen, die freiwillig CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgleichen, sind aktiver im Klimaschutz, transparenter in ihrer Klimaberichterstattung und erfolgreicher in der Reduzierung ihrer CO₂-Emissionen. Vorwürfe in Bezug auf Greenwashing bei Unternehmen, die Klimazertifikate erwerben, werden durch die Auswertung entkräftet.

Unser Whitepaper zum Thema

  • Freiwilliger CO2-Ausgleich fördert Erfolg bei Kunden und Klima

    Eine Studie zeigt: Unternehmen, die freiwillig CO2-Emissionen ausgleichen, sind erfolgreicher in der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen! Der Ecosystem Marketplace Report 2023 hebt die positiven Auswirkungen hervor, wenn Unternehmen sich ernsthaft mit den Auswirkungen ihrer Emissionen auseinandersetzen. Mehr dazu in unserem Whitepaper.