Skip to content
Natureoffice logoZur Homepage
ArticleIntro_Namati-DE_Desktop_3840x1920.jpg
  • PROJECT TOGO

Togolesischer Förster besucht Deutschland

07.11.24Lesezeit:

Wir sind überglücklich, in diesem Monat einen echten Herzensgast bei uns zu haben: Namati, unseren langjährigen Förster aus PROJECT TOGO! Seit den Anfängen unseres Naturwald-Projekts in Togo sorgt Namati gemeinsam mit dem Team von ecocent togo dafür, dass dort ein gesunder und kräftiger Wald wächst – ein Naturwald, der mit viel Engagement und Liebe gepflegt wird und zu einem einzigartigen Biotop heranwächst. Namati kennt den Wald mittlerweile wie seine Westentasche und ist immer mit vollem Einsatz dabei.

Dieses Mal haben wir jedoch etwas ganz Besonderes für ihn vorbereitet: Statt selbst nach Togo zu reisen, haben wir Namati für einen Monat nach Deutschland eingeladen, um ihm unsere heimischen Waldschutzprojekte DeutschlandPlus zu zeigen. Schließlich wollten wir ihm auch mal die Möglichkeit geben, sich vor Ort ein Bild von unserer Arbeit zu machen und das Leben hier hautnah zu erleben – inklusive der wirklich kalten Temperaturen, an die er sich gerade erst gewöhnen muss!

 

Ein togolesischer Förster entdeckt den deutschen Wald

Die erste Woche war bereits voller neuer Eindrücke für Namti: Zusammen mit Förstern aus dem Ahrtal hat Namati die deutsche Forstwirtschaft erkundet und gleich an den ersten Tagen eine Baumschule besucht, Verbissschutz an jungen Bäumen angebracht und die verschiedenen Baumarten kennengelernt, die hier wachsen. Ein besonderes Highlight war der Ausflug einer Grundschule, wo er die Waldpädagogik miterleben durfte und staunende Kinderaugen sah, als sie mehr über die Bedeutung des Waldes erfuhren. Diese Erfahrungen sind für Namati ebenso faszinierend wie bereichernd – und sie zeigen uns, wie wertvoll der Austausch zwischen unseren Projekten ist.

 

Gemeinsam lernen, voneinander profitieren

Der Besuch ist für uns ein Geschenk. Es ist nicht nur schön, Namati endlich einmal hier bei uns zu haben, sondern auch inspirierend, seinen Blick auf die Wälder zu teilen. Er bringt eine völlig andere Perspektive mit – schließlich geht es in Togo oft um den Schutz und die Wiederaufforstung von bedrohten Flächen. Hier in Deutschland steht der Waldschutz zwar ebenso im Fokus, aber die Herausforderungen unterscheiden sich deutlich. So lernen wir von ihm über das Leben und die Arbeit im tropischen Naturwald, während er sich bei uns durch die winterlichen Wälder kämpft und staunt, wie viel Aufwand wir hier betreiben, um den heimischen Wald zu pflegen.

Wir sind voller Freude und gespannt, was die kommenden Wochen noch bringen werden. Es ist wirklich ein besonderes Erlebnis, gemeinsam mit Namati eine Brücke zwischen Togo und Deutschland zu schlagen – und natürlich halten wir euch auf dem Laufenden, wie es unserem lieben Gast weiterhin bei uns in Deutschland ergeht!

Unsere Leistungen passend zum Thema

Zwei Männer begutachten Setzlinge in einer Baumschule im Wald.

Aufforstung & Soziales • Togo

PROJECT TOGO

Bäume pflanzen, Schulen bauen. In Togo machen wir beides gleichzeitig. Weil Klimaschutz am besten mit Menschen funktioniert.

Kompensieren Sie Ihre Emissionen mit echtem Impact.

Naturwaldaufforstung: CO₂-Kompensation, die nachwächst.

Unser Naturwald in Togo bindet nicht nur CO₂, sondern schafft neue Lebensräume und sichert Wasserkreisläufe.

Hand pflanzt Setzling in kleinen Pflanztöpfen im Freien.

Kombinationsprojekt • Deutschland, Indien & Togo

Deutschland & TogoPlus

Hier und da: Deutscher Wald trifft afrikanische Aufforstung. Doppelt hält besser, auch beim Klimaschutz.

Zusammenarbeiten & informiert bleiben